
Workshop 3: Klimaschutz Passend Fürs Dorf
Inhalt
Klima – das ist auch ein Thema bei uns hier in der Region. Lokaler Klimaschutz bedeutet immer auch Klimaanpassung. Beide müssen Hand in Hand gehen. Klimawandel ist für alle spürbar anhand von Phänomenen, wie Starkregen / Überflutungen, Hitze mit extremer Dürre oder Erosionen durch Wind und Regen. Wie kann lokales Handeln unser Lebensumfeld direkt schützen? Was kann ich konkret tun?
MODERATORIN: BIRGIT MOSLER
Frau Mosler ist Geschäftsführerin der RheWaTech gUG und arbeitet seit Jahren in internationalen Innovationsprojekten. RheWaTech gUG begleitet seit 2019 die Klimaschutzmanagerin der Stadt Xanten bei der Planung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen, wie z. B. bei der Implementierung des Klimabeirates und der Bürgerbeteiligung. Sie war mehrere Jahre Ratsmitglied der Stadt Kalkar, hat in zahlreichen Regionalentwicklungsprojekten mitgearbeitet und ist Vorstand der Bürgergenossenschaft Griether Hanselädchen eG.
EXPERTE: LUUK MASSELINK
Luuk Masselink ist Klimaschutzmanager der Gemeinde Alpen und in dieser Funktion zuständig für die Umsetzung der Ziele des Klimaschutzprojektes Alpen. Ein Schwerpunkt seiner aktuellen Arbeit ist die Beantragung und Durchführung der energetischen Sanierung der Sekundarschule.
Die Workshops werden unterstützt von Studierenden des interdisziplinären Projektes „Community Consulting“ WS 21/22 der Hochschule Rhein-Waal.